Es war mal wieder an der Zeit das was neues altes in Haus kommen musste. Mit der Resterampe auf Tour zu gehen ist ja immer Riskobehaftet wegen der zunehmenden Kontrollen, dazu wollte ich auch etwas für den Wintewr haben, wobei es sich wohl abzeichnet das ich sie auch im Sommer fahren werde. Meine Wahl fiel
Da die Resterampe den Wechsel vom Remus auf den SR Racing Auspuff über sich ergehen lassen musst, musste natürlich auch eine neue Abstimmung her. Man könnte nun die Duke in das Auto laden und runter fahren nach Österreich, aber man kann sich auch auf sie setzen und Spass ahben bei der Fahrt. So wurde ein
da gab es diese eine Tür! Seit ich ein kleiner Junge war, fragte ich mich was dahinter ist. Es stand nur drauf “Das Biest – Zutritt verboten” Den Schlüssel hatte der Vater immer am Mann, er gab ihn nie raus und so sehr ich mich auch anstrengte, konnte ich nie einen Blick in die Kammer
Was man aus einer Duke 4 Track Baujahr 2012 doch so machen kann, oder aber auch, so schön kann eine Duke 4 aussehen! Da die Ergonomie der Duke 4 mir zwar für die Rennstrecke passte aber ich auf der Strasse damit gar nicht klar kam, stand im Raume was mit der Track passieren wird, soll
und so wird es mal wieder Zeit eine neue Duke zu bauen. Teile sind ja mittlerweile wieder genug vorhanden, nachdem erst Teile aus dem Rennschwein in der Kati aufgegangen sind und die Kati nun mit u.a. kaputter Kopfdichtung und defekten Getrieblager den Dienst eingestellt hat. Die Kopfdsichtung wäre nicht das Problem gewesen, aber es waren
Am 8.12.2012 war es soweit, ich habe Konrad Schittko die Duke 690 Track entreissen können und sie auf dem Anhänger dann still und heimlich durch die Nacht beschützt durch die RC8 in die heimische Werkstatt bringen können. Was folgen wird weiss ich selber noch nicht so genau, aber Ideen gibt es schon genug! Sicher
Im Jahr 2004 wurde eine Duke 2 Baujahr 2003 angeschafft Mit 18000Km auf der Uhr war das die unspektakulärste Duke die ich je hatte! Es wurde nur der Vergaser anders abgestimmt, so das eine Leistung von 63PS heraus kam und es wurde eine Brembo PSC16 handbremspumpe verbaut, was sich aber auch als nicht so optimal
Eine Duke 2 ist wieder ins Haus gekommen. Der Grund des kaufs war noch ungewiss, ob zum schlachten oder aufbauen, denn die Duke hat einen Motorschaden, was genau kann ich noch nicht sagen. Es stellte sich dann aber schnell raus, das sie nicht geschlachtet wird. So beginnt eine neue Geschichte…. Das sind die Bilder von
Gekauft mit Motorschaden, und war eigentlich zum schlachten gedacht! doch dann kamen mir wieder neue Ideen und die 98er Duke wurde leicht modifiziert Als erstes kam der originale Motor raus und ein 2002er Motor mit 7000km wurde eingesetzt. Dazu erst noch ein paar BBS Felgen und schon stand sie so da Die Verkaufsanzeige lautete
Von der 620er EGS zur 640er Duke Als sie gekauft wurde, war ich vom SuperMoto-Fieber gepackt und so stand schon bei der Auswahl der zu kaufenden KTM fest, das sie zur SuperMoto umgebaut wird. Leider gibt es von der keine Bilder mehr. Sie wurde im ersten Schritt auf ein 98er SC Design umgebaut und mit