Um einen Cisco AccessPoint im Flexconnect Mode zu betreiben, um ihn z.B. mit einem virtuellen WLAN Controller zu betreiben, muss ein Native WALN haben. Die Portconfig des Juniper Switches sieht dann so aus ge-0/0/4 { description Test-AP-Buero; unit 0 { family ethernet-switching { port-mode access; vlan { members 172; } } } } ge-0/0/5 {
Absicherung von AccessPoints am Cisco WLAN Controller kann auf unterschiedliche Arten erfolgen. Zum einen benutzen die AccessPoint interne Zertifikate (MIC) um sich am WLAN Controller zu authorisieren, aber es gibt dahingehend auch noch andere Varianten. Zum einen kann man die MAC Adresse des AccessPoints eintragen, ähnlich der Portsecurity am Cisco Switch, das nur die eingetragenen
Wie wird ein Cisco AccessPoint konfiguriert ? Beispiele folgen für OpenAuthentication/WEP/WPA2 In meinem Beipsiel erfolgt die Konfiguration des AccessPoints für das VLAN 178 da es in meiner Umgebung das Testnetz ist. Es wird nur die 2.4GHz Umgebung konfiguriert, da mein AccessPoint keine 5GHz Antennen hat. Man muss aber nur die 2.4GHz (dot11 radio 0) konfiguration
Wie bindet man einen Cisco AccessPoint an einen virtuellen WLAN Controller von Cisco Wichtig ist das die Version des vWLC den AccessPoint unterstützt, das kann man in den Release Notes bei Cisco zu den einzelnen vWLC Versionen sehen. Die normale config auf dem Switch bei ist bedingt dadurch das der vWLC alles nur per Flexconnect