Schlagwort: KTM

Schweden 2020 – TET

Es war mal wieder Urlaub angesagt, aber diesmal muss ich etwas weiter ausholen. 2019 hatte ich mir die SMC gekauft und festgestellt das es das faslche Motorrad für mich ist. Ich will etwas anderes erleben als nur mal schnelle Runden durch die Kurven dieser Welt zu fahren. Bei einem Endurotraining bin ich dann so richtig

Adventure 790 R

Nach dem Kauf der SMC stellte ich fest, das es keinen Sinn macht zwei Motorräder mit dem gleichen Zweck zu haben. Dazu will ich Strecken fahren, die mit der SMC nicht gehen und ich sie da auch nicht hinbekomme. Ich will nochmal eine Rally und Marathon Enduro fahren. Also war ein wechsel angesagt. Da ich

Freeride 350

Freeride 350 natürlich musste sich Konrad Schittko mal wieder von einem Motorrad trennen! Diesmal ist es ein ganz anderes Konzept, als man es von mir gewohnt ist! Es wurde eine Freeride 350 Leistungs schwach und Hubraum arm, aber für meine fahrten zur Werkstatt oder mal zum einkaufen und quer durch die Felder, genau das richtige.

SMC-R …oh weh

wie konnte das nur passieren? Schön ist was anderes, aber die Probefahrt am 6.4. bei den Orange Days bei KTM in Uslar hat mich überzeugt, das die aktuelle SMCR das Spassgerät ist wie es die Duke 620 1994 war. Ja es ist kaum zu glauben, das ich nach ca 15 Jahren Duke fahren auf eine

950er Adventure

Im September 2016, war es dann soweit, das ich der Meinung war ich müsste wieder Motorrad fahren. Das Rennschwein jeden Tag zu fahren ist auf dauer dann doch nichts, außerdem wollte meine Freundin auch mal mitfahren. Was auf dem Rennschwein dann doch etwas schwieriger wird. Als sollte es wieder eine Adventure werden. Ich war am

Von der RC8 zu R

Es musste mal wieder was neues kommen Viele Überlegungen spielten eine Rolle,  so das die Wahl dann auf eine RC8 gefallen ist. Wie der Zufall so wollte, hatte Konrad Schittko gerade eine stehen,  die neu aufgebaut wurde. So handelt es sich um eine 2008er RC8 im RC8R Kleid in der Werkstatt angekommen, wurde sie fast